![]() |
||
Yogalehrer - Weiterbildung |
||
Kooperation mit der Yoga-Schule im haus ida, Frau Panknin |
||
![]() |
||
Termin: | 19.03.2021 - 21.03.2021 | [Anmeldung] |
Leitung: | Kursnummer: | |
Referent /in: | 5791 | |
![]() |
![]() |
||
Sanftes Azidose (Säure)-Fasten mit Schüßlersalzen und Zilgrei |
||
Erleben Sie ein sanftes Fasten (angelehnt an die Azidosekur nach Dr. Renate Collier) und lassen Sie sich mit täglich zwei speziell zubereiteten, hochbasischen Mahlzeiten verwöhnen. Der hohe Anteil an Vitalstoffen (= Vitamine, Mineralstoffe usw.) inden Menüs aus frischem Gemüse und die begleitenden Schüßlersalze wirken der latenten Übersäuerung des Körpers entgegen und füllen die körpereigenen Depots der Vitalstoffe. Ihnen werden die wichtigsten theoretischen Grundkenntnisse zur Azidose (einerStörung im Säure-Basen-Haushalt), der Schüßlersalze sowie praktische Erfahrungen anhand der eigenen Übersäuerung vermittelt. Zudem beinhaltet der Kurs geführte Bewegungs- und Entspannungsübungen (Zilgrei), Vorträge, Naturerfahrungen und Gespräche. |
||
![]() |
||
Termin: | 20.03.2021 - 26.03.2021 | [Anmeldung] |
Leitung: | N. Aweh | Kursnummer: |
Referent /in: | C. Eckardt, H. Holz | 5776 |
![]() |
![]() |
||
Fantasie und Wirklichkeit I |
||
Schreibseminar |
||
Sommernachtstraum oder Frühlingserwachen, Frühlingsgefühle oder Frühjahrsmüdigkeit, Altweibersommer oder Herbstmelancholie…?Es ist schon merkwürdig, wie sich Fantasie und Wirklichkeit im Alltag und der Sprache begegnen und durchdringen. Lustvoll wollen wir spekulieren und fabulieren, zu welchen Merkwürdigkeiten uns diese Begegnung führen kann. Dabei werden unterschiedlicheTexte entstehen. Geschichten, Gedichte, Dialoge, die wir auf ihren literarischen Gehalt hin abklopfen werden. |
||
![]() |
||
Termin: | 26.03.2021 - 28.03.2021 | [Anmeldung] |
Leitung: | M. Scherer | Kursnummer: |
Referent /in: | Dr. G. Gießler | 5861 |
![]() |
![]() |
||
Authentic Jazz - Grundkurs |
||
Tanzen wie Fred Astaire und Ginger Rogers… |
||
Authentic Jazz ist ein Mix der populären Tänze - vor, während und nach der Swing-Ära. Dazu gehören z. B. auch Schritte aus dem Cake Walk, Black Bottom und Charleston. Es wird nicht als Paar getanzt, sondern alleine. Wer die Musik der 20erJahre mag, sich dazu bewegen lernen und dem Ganzen dabei noch seine ganz individuelle Note verleihen möchte, der ist in diesem Kurs genau richtig! Zudem wird eine gehörige Portion Konditions- und Koordinationstraining sowie ein hoherSpaßfaktor garantiert! Bitte Sport- und Wechselsachen sowie bequeme Sport- oder Tanzschuhe mitbringen. |
||
![]() |
||
Termin: | 26.03.2021 - 28.03.2021 | [Anmeldung] |
Leitung: | S. Kipper | Kursnummer: |
Referent /in: | S. Felber | 5910 |
![]() |
![]() |
||
Aquarellmalerei: Architektur, Bäume und Landschaften |
||
![]() |
||
Termin: | 26.03.2021 - 28.03.2021 | [Anmeldung] |
Leitung: | S. Kipper | Kursnummer: |
Referent /in: | D. Zahn | 5986 |
![]() |
![]() |
||
Ausbildungsseminar Kunsttherapie |
||
Kooperation mit der Kunsttherapeutin B. Wedekind |
||
![]() |
||
Termin: | 29.03.2021 - 01.04.2021 | [Anmeldung] |
Leitung: | Kursnummer: | |
Referent /in: | 5853 | |
![]() |
![]() |
||
Puppen oder Bären nähen in den Osterferien |
||
In diesen Tagen haben Sie die Möglichkeit, sich Ihre eigene Puppe (nach Waldorf-Art) oder Ihren eigenen Mohair-Bären zu nähen. Aus Trikot- und Nickistoff wird die Puppe genäht. Sie lernen die Bindetechnik für den Kopf und die Gesichtsgestaltung. DieHaare werden mit Wolle oder Plüsch gefertigt. Mit Textilfarbe werden die Augen und der Mund gemalt. Die Bären werden aus Mohair-Stoff, Pfoten-Velour, Watte und Granulat gefertigt. Für die Beweglichkeit bekommt der Bär fünf Gelenke und für den guten BlickGlasaugen. Sie lernen den Zusammenbau des Körpers und die Gestaltung des Gesichtsausdruckes. Zum Nähen der Kleidung für die Puppe oder den Bären bringen Sie bitte Ihre eigene Nähmaschine mit. Das Seminar ist auch für Kinder ab 8 Jahre geeignet. |
||
![]() |
||
Termin: | 29.03.2021 - 31.03.2021 | [Anmeldung] |
Leitung: | S. Kipper | Kursnummer: |
Referent /in: | G. Metz | 6000 |
![]() |
![]() |
||
Nähen lernen - Grundkurs |
||
Sie suchen eine neue Herausforderung und möchten eigene Wohnaccessoires oder Kleidung gestalten? Wir beschäftigen uns mit einfachen Nähtechniken, machen uns mit der eigenen Nähmaschine vertraut, erproben Stickstiche undSpezialnadeln, erwerben grundlegende Kenntnisse im Zuschnitt und besprechen Hilfsmittel. Eine Einführung in die Overlockmaschine ist vorgesehen. In diesem Seminar lernen Sie u.a. Kissen und Nähutensilien zunähen. Der Kurs umfasst 18 Unterrichtsstunden. Bitte Nähmaschine mitbringen. Ausleihe auf Anfrage ist möglich (Gebühr 10,00 €). |
||
![]() |
||
Termin: | 29.03.2021 - 31.03.2021 | [Anmeldung] |
Leitung: | S. Kipper | Kursnummer: |
Referent /in: | S. Frank | 6036 |
![]() |
![]() |
||
Buchinger-Fasten und Yoga |
||
![]() |
||
Termin: | 05.04.2021 - 10.04.2021 | [Anmeldung] |
Leitung: | N. Aweh | Kursnummer: |
Referent /in: | R. Herz | 5764 |
![]() |
![]() |
||
Fasten ab 60 Jahre mit Trommeln und Klangschalenmeditation |
||
Auch für Fasteneinsteiger geeignet |
||
Es gibt viele Methoden, mit denen heute versucht wird den Alterungsprozess aufzuhalten. Der Vorteil dieser Fastenwoche liegt darin, dass wir uns besonders mit der Struktur, den Aufgaben und der Entgiftung des Organs Bindegewebe beschäftigen.Spezielle Bewegungsübungen aus dem Zilgrei und dem Yoga werden angeboten. Diese Übungen sind besonders für Menschen geeignet, die unter rheumatischen Schmerzen leiden oder Einschränkungen im Bewegungsapparat haben. Weiterhin gibt esInformationen zu gesunder und individueller Ernährung nach dem Fasten. Kreistänze, kleine Trommeleinheiten und Klangschalenmeditationen runden das Programm ab. |
||
![]() |
||
Termin: | 05.04.2021 - 09.04.2021 | [Anmeldung] |
Leitung: | S. Kipper | Kursnummer: |
Referent /in: | H. Holz, B. Isensee | 5949 |
![]() |