![]() |
||
Yoga |
||
Kooperation mit der Yogagruppe Jena |
||
![]() |
||
Termin: | 03.12.2021 - 05.12.2021 | [Anmeldung] |
Leitung: | Kursnummer: | |
Referent /in: | 5817 | |
![]() |
![]() |
||
Patchwork im Advent |
||
Es hat Tradition, in der Adventszeit gemeinsam zu nähen! Dieser Workshop eignet sich besonders, angefangene Quilts (Ufo's) zu vollenden. Die Begegnung und der Austausch unter den Patchworker/innen kommen dabei nicht zu kurz. Ergänzendwerden weihnachtliche Dekorationen in verschiedenen Techniken vorgestellt und ausgetauscht. |
||
![]() |
||
Termin: | 03.12.2021 - 05.12.2021 | [Anmeldung] |
Leitung: | S. Kipper | Kursnummer: |
Referent /in: | S. Frank | 5934 |
![]() |
![]() |
||
Zimbeln im Advent |
||
Zimbeln, englisch "cymbels", türkisch "Zills", arabisch "Zagat" genannt, sind kleine, metallische Schlaginstrumente, mit denen sich die Tänzer beim Tanz begleiten. Sie werden jeweils auf Daumen und Mittelfinger jeder Hand aufgesteckt und dann so auf-einander geschlagen, dass sich ein klingender Ton ergibt. Den unbedarften Zuschauer werden sie am ehesten an die Kastagnetten im Flamenco erinnern. Auch beim europäischen Publikum kommen Zimbeln einfach super an, da sie nicht nur eine optische,sondern auch eine hörbare Abwechslung in dem jeweiligen Tanz bieten. Gute Gründe also, um sich näher mit diesem Instrument der Tänzerinnen zu befassen. Wir zimbeln zu einem Weihnachtslied einfache Klangmuster. Bitte bringen Sie Ihre Zimbeln mit. |
||
![]() |
||
Termin: | 03.12.2021 - 05.12.2021 | [Anmeldung] |
Leitung: | S. Kipper | Kursnummer: |
Referent /in: | A. Schoppe | 5975 |
![]() |
![]() |
||
Brotzeit für die Seele |
||
Diese Tage sind ein Kennenlernen, ein Probieren oder ein Auffrischen und Erweitern von verschiedenen Arten des Meditierens. In diesem Kurs werden dazu verschiedene Techniken erlernt, wie die bewusste Atmung, die eigene Wahrnehmung bis hin zur bewusstenFokussierung eigener Gedanken und Gefühle. Bewegungen und Übungen finden drinnen und draußen in der wunderschönen Landschaft rund um das Kloster statt. Die Kost wird in dieser Woche leicht und vollwertig sein. |
||
![]() |
||
Termin: | 08.12.2021 - 12.12.2021 | [Anmeldung] |
Leitung: | N. Aweh | Kursnummer: |
Referent /in: | R. Tilp | 5825 |
![]() |
![]() |
||
Stimmen klingen im Advent |
||
Das Kloster Donndorf klingt stimmungsvoll im Advent. Wir proben und singen ein- und mehrstimmige besinnliche und adventliche Lieder. Wir lockern Körper und Seele durch Übungen zum Erlangen einer aufrechten, beweglichenGestalt, zum Befreien der Atmung, zum Führen und Erweitern des Klanges und zum reinen Bilden der Sprachlaute. |
||
![]() |
||
Termin: | 10.12.2021 - 12.12.2021 | [Anmeldung] |
Leitung: | Ch. Bracke | Kursnummer: |
Referent /in: | A. Frey | 5845 |
![]() |
![]() |
||
Eine Schatzsuche - Biografiearbeit |
||
An diesem Wochenende laden wir Sie ein, einen neuen Blick auf die eigene Lebensgeschichte zu finden. Gemeinsam wollen wir entdecken, wo verborgene Schätze liegen und was uns geprägt hat. Wir werden uns Fragen stellen: Welche Erfahrungenhaben mich bestärkt? Was möchte ich loslassen? Was trägt mich in der Gegenwart und in der Zukunft? Gemeinsam begeben wir uns auf Spurensuche. Kreative Methoden und ein respektvoller, wertschätzender Austausch werden uns dabei begleiten. |
||
![]() |
||
Termin: | 10.12.2021 - 12.12.2021 | [Anmeldung] |
Leitung: | M. Scherer | Kursnummer: |
Referent /in: | G. Alberti | 5903 |
![]() |
![]() |
||
Kreatives Adventswochenende |
||
Kleine Geschenke erfreuen das Herz und sind schnell gemacht |
||
Es hat wieder Tradition, in der Adventszeit gemeinsam zu nähen oder kleine Geschenke selber zu fertigen. In unterschiedlichen Workshops haben Sie die Möglichkeit, kleine, ganz persönliche Geschenke zu fertigen und deren Verpackungauch selber herzustellen. Diese Workshops eignen sich besonders für Menschen, die abseits vom Konsum und Einkaufstrubel besinnlich das 4. Adventswochenende verbringen wollen. Es werden Geschichten erzählt, Weihnachtslieder gesungen,getanzt und Plätzchen genascht. Der Besuch eines Weihnachtsmarktes oder Weihnachtskonzertes ist geplant. Der Kurs ist geeignet für Kinder ab 10 Jahre. Bitte bringen Sie Ihre Nähmaschine mit. |
||
![]() |
||
Termin: | 17.12.2021 - 19.12.2021 | [Anmeldung] |
Leitung: | S. Kipper | Kursnummer: |
Referent /in: | S. Frank, A. Weber | 5935 |
![]() |
![]() |
||
Healing Voice & Spirit Dance mit Yoga und Entspannung |
||
![]() |
||
Termin: | 17.12.2021 - 19.12.2021 | [Anmeldung] |
Leitung: | S. Kipper | Kursnummer: |
Referent /in: | B. Steudel | 6004 |
![]() |
![]() |
||
Rückblick und Ausblick: Kalendersprüche, -gedichte, -geschichten |
||
Schreibseminar |
||
Wenn ein Jahr endet, schaut man zurück und blickt in das kommende Jahr. Es ist eine Tradition, einen Kalender für das kommende Jahr mit Sprüchen, Gedichten und Geschichten zu füllen, die uns nachdenkliche, heitere, sinnliche und sinnreicheGedanken und Geschichten mit auf den Weg geben. Wir werden persönliche Kalendertexte schreiben und uns darüber austauschen. Für den Silvesterabend bereiten wir eine heitere Überraschung vor. |
||
![]() |
||
Termin: | 29.12.2021 - 01.01.2022 | [Anmeldung] |
Leitung: | M. Scherer | Kursnummer: |
Referent /in: | Dr. G. Gießler | 5898 |
![]() |
![]() |
||
Gemeinsam den Jahreswechsel erleben für Menschen ab 50 Jahre |
||
Unter diesem Motto wollen wir mit Ihnen abwechslungsreiche Tage mit Tanz, Trommeln, Entspannung, Naturerfahrung und kultureller Bildung verbringen. Körper, Geist und Kreativität werden durch ein vielfältiges Programm angeregt. Eine geführteWanderung und ein Museumsbesuch in der geschichtsträchtigen Region des Kyffhäusers runden das Programm ab. Den Silvesterabend können die Teilnehmenden mit eigenen Beiträgen bereichern. |
||
![]() |
||
Termin: | 29.12.2021 - 01.01.2022 | [Anmeldung] |
Leitung: | S. Kipper | Kursnummer: |
Referent /in: | B. Isensee, S. Sternkopf | 5965 |
![]() |